Wissenswertes über die Soziale Branche
Erfahren Sie, welche sozialen Berufe es gibt, was Sie als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber beachten müssen und welche Neuigkeiten wissenswert sind.
So verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben
Potenzielle Arbeitgeber/innen verlangen in der Regel kein Motivationsschreiben von den Bewerber/innen. Dennoch entscheiden sich immer mehr Bewerber/innen dafür, ihrer Bewerbung ein solches Motivationsschreiben beizulegen. Das liegt unter anderem daran, dass das...
Gehaltsverhandlungen durchführen – so sprechen Sie über Ihre Vorstellungen
Soziale Berufe spielen in der Gesellschaft eine wichtige Rolle und sind aus diesem Grund unglaublich wertvoll. Genau aus diesem Grund spielt es auch eine wichtige Rolle, dass die Arbeit der Menschen, die sich für einen Job aus dem Bereich der sozialen Berufe...
Das Vorstellungsgespräch – Auf diese Weise überzeugen Sie beim persönlichen Gespräch
Wenn Sie die Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten, zeugt das bereits davon, dass das Unternehmen, bei dem Sie sich beworben haben, Interesse an Ihnen hat. Sie haben also mit Ihrer Bewerbung bereits überzeugt, sodass das Unternehmen Sie nun persönlich und somit...
Pädagog/in
Ein sozialer Beruf, der ein sehr hohes Maß an Flexibilität mit sich bringt, stellt der Beruf „Pädagog/in“ dar. Denn unter dem Deckmantel des Berufes „Pädagog/in“ stecken die unterschiedlichsten Tätigkeitsbereiche, in denen Menschen, die sich für das Ausüben dieses...
Altenpfleger/in
Fachliche Kompetenz und persönliche Fähigkeiten, wie Empathie, Flexibilität, Offenheit und Kontaktfreude spielen bei dem Beruf „Altenpfleger/in“ eine wichtige Rolle. Denn die Pflege älterer Menschen geht Hand in Hand mit vielen unterschiedlichen Situationen,...
Theaterpädagoge/in
Wer sich schon einmal etwas intensiver mit dem Bereich der Pädagogik auseinandergesetzt hat, weiß, dass sich hinter diesem großen Begriff sehr viele unterschiedliche Bereiche befinden, in welchen Pädagog/innen tätig werden, bzw. auf welche sie sich spezialisieren...
Psychologe/in
Die Zeiten, in denen sich Menschen dafür geschämt haben, eine psychologische Behandlung in Anspruch zu nehmen, haben sich inzwischen zum Glück geändert und immer mehr Menschen suchen psychologische Hilfe auf, um entweder Traumata zu verarbeiten oder schlicht und...
Logopäde/in
Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter leiden oft unter sprachlichen Auffälligkeiten. Zum Glück gibt es den Logopäden, der gegen diese mit den richtigen Therapiemaßnahmen ankämpft. Denn dank ihm verbessert sich die Qualität der Sprache schnell. Bei den Therapien...
Ergotherapeut/in
Die Aufgaben der Ergotherapeuten sind vielfältig aufgestellt und durch ihr Handeln werden die Patienten wieder gesund. Ergotherapeuten und -therapeutinnen entwickeln ganz individuelle Behandlungspläne, die speziell auf jeden Patienten angepasst werden. Sie sind gute...
Hebamme / Entbindungspfleger
Eine Schwangerschaft, die gut verläuft. Eine schöne Geburt miterleben, hautnah bei den Eltern sein, die ihr Neugeborenes im Arm halten. Das ist der Beruf von Hebamme und Entbindungspfleger. Die Aufgaben in diesem Beruf zeigen sich facettenreich. So ist die Hebamme...
Heilpädagoge/in
Heilpädagogen arbeiten fördernd, erziehend und unterstützend zugleich. Dabei unterstützen sie Kinder, die an einer körperlichen, geistigen oder sprachlichen Behinderung leiden. Sie kennen die Bedürfnisse ihrer Patienten und gehen individuell auf sie ein. Damit...
Jugend- und Heimerzieher/in
Betreuen, behüten, begleiten und unterstützen, das sind die Hauptaufgaben, mit denen es Erzieher in der Jugend- und Heimarbeit zu tun haben. Die Erziehung und Förderung der Schützlinge ist dieser Berufsgruppe sehr wichtig. Sie haben immer ein offenes Ohr und ein...
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
Sie gelten als wichtige Stütze bei der Mithilfe der medizinischen Behandlung von kranken und pflegedürftigen Kindern. Das fängt beim Baby an und hört bei den Jugendlichen auf. Sie nehmen die Behandlungsdaten auf. Sie helfen den Ärzten bei den unterschiedlichen...
Sozialpädagogischer Assistent/in
Auch besser unter der Bezeichnung Kinderpfleger und Kinderpflegerin bekannt. In diesem Beruf gelten die Schwerpunkte: Pädagogik, Kinderpflege und Erziehung. Das Spielen, Toben, Musizieren und Spaß haben mit den zu betreuenden Kindern gehört zu den Hauptaufgaben als...
Erzieher/in
Mit Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Handicap zusammenarbeiten. Ihnen unterstützend zur Seite zu stehen und ihren Alltag mitgestalten. Das sind die Hauptaufgaben eines Erziehers. Sie sind für die Pflege, Entwicklung und Förderung ihrer Schützlinge...