Wissenswertes über die Soziale Branche

Erfahren Sie, welche sozialen Berufe es gibt, was Sie als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber beachten müssen und welche Neuigkeiten wissenswert sind. Erhalten Sie außerdem wertvolle Tipps rund um Bewerbung und Co.

Wie gehe ich mit einer Abmahnung um?

Wie gehe ich mit einer Abmahnung um?

Abmahnung erhalten? So reagieren Sie richtig Einleitung Eine Abmahnung ist für viele Beschäftigte ein Schockmoment. Doch statt in Panik zu geraten oder überstürzt zu reagieren, ist es entscheidend, strukturiert und besonnen vorzugehen. In diesem Beitrag erfahren Sie,...

mehr lesen
Do’s and Don’ts in Pflegeberufen

Do’s and Don’ts in Pflegeberufen

Do’s and Don’ts in Pflegeberufen: Für eine professionelle und menschliche Pflegepraxis Einleitung Pflegeberufe zählen zu den anspruchsvollsten Tätigkeiten im Gesundheitswesen. Wer hier tätig ist, übernimmt Verantwortung für das Wohlbefinden und die Sicherheit anderer...

mehr lesen
So verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben

So verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben

Motivationsschreiben erfolgreich gestalten: So überzeugen Sie mit Persönlichkeit und Klarheit Einleitung Das Motivationsschreiben ist Ihre Chance, sich von anderen Bewerber:innen abzuheben. Es ergänzt den Lebenslauf um die persönliche Komponente – Ihre Beweggründe,...

mehr lesen
Erfolgreiche Gehaltsverhandlungen in sozialen Berufen

Erfolgreiche Gehaltsverhandlungen in sozialen Berufen

Gehaltsverhandlungen in sozialen Berufen: Selbstbewusst, fair und flexibel Einleitung Soziale Berufe sind systemrelevant – ihre Bedeutung für das gesellschaftliche Zusammenleben ist enorm. Umso wichtiger ist es, dass die Arbeit im sozialen Bereich nicht nur...

mehr lesen
Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch

Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch

So überzeugen Sie im Vorstellungsgespräch: Tipps für einen gelungenen Auftritt Einleitung Wenn Sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurden, haben Sie bereits einen wichtigen Schritt geschafft: Ihre Bewerbung hat überzeugt. Nun gilt es, auch persönlich zu punkten –...

mehr lesen
Pädagog/in

Pädagog/in

Pädagog/in – Ein sozialer Beruf mit Vielfalt und Verantwortung Einleitung Der Beruf „Pädagog/in“ ist ein sozialer Beruf, der ein hohes Maß an Flexibilität und Vielfalt mit sich bringt. Denn unter dem Begriff der Pädagogik vereinen sich zahlreiche Fachrichtungen und...

mehr lesen
Altenpfleger/in

Altenpfleger/in

Altenpfleger/in – Ein Beruf mit Herz, Verantwortung und Nähe Einleitung Fachliche Kompetenz allein reicht im Beruf „Altenpfleger/in“ nicht aus – ebenso entscheidend sind persönliche Eigenschaften wie Empathie, Flexibilität, Offenheit und Kontaktfreude. Denn die Pflege...

mehr lesen
Theaterpädagoge/in

Theaterpädagoge/in

Theaterpädagog/in – Kreativität trifft soziale Wirkung Einleitung Wer sich intensiver mit Pädagogik beschäftigt, erkennt schnell: Dieser Berufszweig ist vielfältig und voller Spezialisierungsmöglichkeiten. Pädagog:innen entscheiden sich im Rahmen ihrer Ausbildung...

mehr lesen
Psychologe/in

Psychologe/in

Psycholog/in – Ein Beruf zwischen Beratung, Analyse und Menschlichkeit Einleitung Psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, ist längst kein Tabuthema mehr – zum Glück. Immer mehr Menschen suchen Hilfe, um Traumata zu verarbeiten, Belastungen besser zu...

mehr lesen
Logopäde/in

Logopäde/in

Logopäde/Logopädin – Sprachförderung mit Herz und Fachkompetenz Einleitung Viele Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter zeigen sprachliche Auffälligkeiten – sei es durch undeutliche Aussprache, verzögerte Sprachentwicklung oder Störungen im Sprachverständnis. Zum...

mehr lesen
Ergotherapeut/in

Ergotherapeut/in

Ergotherapeut/in – Mit Herz, Bewegung und Kreativität zur Selbstständigkeit Einleitung Die Aufgaben von Ergotherapeut:innen sind so vielfältig wie die Menschen, die sie begleiten. Ziel ihrer Arbeit ist es, körperliche, geistige und seelische Einschränkungen durch...

mehr lesen
Hebamme / Entbindungspfleger

Hebamme / Entbindungspfleger

Hebamme / Entbindungspfleger – Begleiter:innen rund um das Wunder der Geburt Einleitung Eine komplikationslose Schwangerschaft, eine sichere Geburt, ein gesunder Start ins Leben – das ist es, was Hebammen und Entbindungspfleger Tag für Tag mitgestalten. Sie begleiten...

mehr lesen
Heilpädagoge/in

Heilpädagoge/in

Heilpädagoge/Heilpädagogin – individuelle Förderung mit Herz und Struktur Einleitung Heilpädagog:innen arbeiten fördernd, erziehend und unterstützend. Sie begleiten Kinder und Jugendliche mit körperlichen, geistigen oder sprachlichen Beeinträchtigungen und...

mehr lesen
Jugend- und Heimerzieher/in

Jugend- und Heimerzieher/in

Jugend- und Heimerzieher/in – Alltagsbegleiter mit Herz und Verantwortung Einleitung Betreuen, behüten, begleiten und unterstützen – das sind die Kernaufgaben von Jugend- und Heimerzieher:innen. Sie stehen Kindern und Jugendlichen zur Seite, die nicht im eigenen...

mehr lesen
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in – Mit Herz und Fachwissen für die Jüngsten Einleitung Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen sind unverzichtbare Stützen im medizinischen Alltag, wenn es um die Versorgung von kranken und pflegebedürftigen Kindern geht –...

mehr lesen
Sozialpädagogischer Assistent/in

Sozialpädagogischer Assistent/in

Sozialpädagogische/r Assistent/in (Kinderpfleger/in) – Mit Herz, Kreativität und Verantwortung Einleitung Ob als Kinderpfleger/in oder Sozialpädagogische/r Assistent/in – wer in diesem Beruf tätig ist, begleitet Kinder mit Freude, Herz und pädagogischem Geschick. Die...

mehr lesen
Erzieher/in

Erzieher/in

Erzieher/in – Verantwortung übernehmen, Alltag gestalten, Entwicklung fördern Einleitung Mit Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderung arbeiten – sie betreuen, fördern und ihren Alltag aktiv mitgestalten: Das ist der Beruf von Erzieher:innen. Sie übernehmen...

mehr lesen